Wenn man von Qizhong Arena, einer multifunktionalen Sport‑ und Eventhalle in Shanghai. Auch bekannt als Shanghai Qizhong Sportzentrum, bietet die Anlage Platz für internationale Turniere, Konzerte und lokale Jugendprogramme. Sie verbindet modernste Infrastruktur mit einer breiten Palette von Aktivitäten, sodass sowohl Profis als auch Amateure hier ihr Können zeigen können.
Ein zentrales Feature ist die Fähigkeit, Eishockey, eine der schnellsten und körperlich intensivsten Ballsportarten zu hosten. Die Arena verfügt über ein hochwertiges Eis‑Brett, schnelle Wechselzonen und optimale Zuschauerperspektiven – alles, was ein erfolgreiches Eishockey‑Event braucht. Deshalb entscheiden sich Teams wie Red Bull Salzburg gern für Trainingstage oder Freundschaftsspiele hier, um neue Fans zu erreichen.
Die Facility unterstützt aktiv die Jugendförderung, Programme, die junge Talente im Sport entdecken und fördern. Durch spezielle Camps, Workshops und Mitmach‑Events erhalten Kinder und Jugendliche die Chance, hinter die Kulissen zu blicken und selbst ins Spiel zu kommen. Ein gutes Beispiel war das exklusive Mittelkreis‑ und Fahnen‑Kidz‑Event von Red Bull Salzburg, das in Zusammenarbeit mit der Arena organisiert wurde.
Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Lage und die exzellente Anbindung, die die Arena zu einem idealen Veranstaltungsort, für große Sport‑ und Kultur-Events macht. Ob internationale Turniere, lokale Schulwettkämpfe oder Unterhaltungsprogramme – die Infrastruktur ist flexibel genug, um jede Anforderung zu erfüllen. Das bedeutet gleichzeitig mehr Reichweite für Nachwuchssportler und mehr Besucher für die Events.
All diese Aspekte zeigen, wie Qizhong Arena Sportveranstaltungen auf ein neues Level hebt. Sie verbindet professionelle Rahmenbedingungen mit einem klaren Fokus auf Nachwuchsförderung, was sie zu einem Vorbild für andere Arenen weltweit macht. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Beiträgen, die zeigen, wie die Arena in der Praxis genutzt wird – von spannenden Eishockey‑Berichten bis zu innovativen Jugend‑Events.
Novak Djokovic trifft im Shanghai Masters 2025 auf den deutschen Qualifikanten Yannick Hanfmann. Das Duell entscheidet über Weltranglisten- und Saisonziele.
Mehr anzeigen