Sportausrüstung für Eishockey – Was du wirklich brauchst

Du willst auf dem Eis glänzen, aber bist unsicher, welche Ausrüstung dich wirklich weiterbringt? Keine Sorge, hier bekommst du eine klare Übersicht, welche Teile unverzichtbar sind und wie du beim Kauf clever sparst.

Die wichtigsten Teile der Ausrüstung

Erstens: Die Hockeyschuhe. Sie geben dir Halt und Geschwindigkeit. Achte auf einen festen Haltefuß, leichte Bauweise und guten Knöchelschutz. Probiere sie immer mit deinen normalen Socken aus – das ist so, wie du später spielen wirst.

Zweitens: Der Helm. Ohne Helm bist du auf dem Eis blind. Suche nach einem Modell mit gutem Visier und verstellbarer Polsterung. Der Helm muss eng sitzen, aber nicht drücken.

Drittens: Schutzausrüstung. Dazu gehören Schulterpolster, Ellenbogen- und Knieschützer sowie Handschuhe. Die Pads sollten deinen Körper gut umschließen, damit Stöße abgefedert werden. Qualität zahlt sich aus, weil weniger Schmerzen nach harten Spielen bedeuten.

Viertens: Der Puck und der Schläger. Für Einsteiger reicht ein günstiger Schläger mit mittlerer Flexibilität. Fortgeschrittene bevorzugen leichtere Modelle, die besser kontrollierbar sind. Wähle einen Puck, der in deiner Liga empfohlen wird – meistens hat er das offizielle Gewicht von 165 g.

Pflege und Budget-Check

Damit deine Ausrüstung lange hält, reinige sie nach jedem Training. Wische den Helm und die Pads mit einem feuchten Tuch ab und lasse alles an der Luft trocknen – nie in den Trockner stecken. Die Schlägerklingen kannst du mit einem speziellen Schlägerreiniger von Zeit zu Zeit abwischen, das verhindert Rost.

Beim Sparen gilt: Setze Prioritäten. Investiere zuerst in Helm und Schuhe, danach kommen die Pads. Viele Shops bieten gebrauchte, aber geprüfte Ausrüstung an – das kann ein guter Kompromiss sein, wenn du gerade erst anfängst.

Ein weiterer Trick: Warte auf saisonale Sales. Im Sommer gibt es oft Rabatte von 20 % bis 30 % auf komplette Sets. Wenn du dann ein Set kaufst, bekommst du meist ein gutes Preis-Leistungs‑Verhältnis.

Zusammengefasst: Die Basis deiner Sportausrüstung besteht aus Helm, Schuhen, Schutzausrüstung, Schläger und Puck. Pflege sie regelmäßig und nutze Sonderangebote, um Geld zu sparen. So bist du bereit, jedes Spiel zu rocken, ohne dass deine Ausrüstung dich im Stich lässt.

/wie-oft-mussen-sie-hockeyschlager-kaufen 27 Juli 2023

Wie oft müssen Sie Hockeyschläger kaufen?

In meinem neuesten Blogbeitrag befasse ich mich mit der Frage "Wie oft müssen Sie Hockeyschläger kaufen?". Es hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Intensität des Spiels und der Qualität des Schlägers. Generell empfehle ich, einen Schläger zu ersetzen, wenn er Anzeichen von Verschleiß zeigt oder wenn sich Ihr Spielstil ändert. Es ist wichtig, einen guten Schläger zu haben, denn er kann einen großen Einfluss auf Ihr Spiel haben. Bleibt dran für weitere Tipps und Tricks rund ums Hockey.

Mehr anzeigen
/wie-wahlen-sie-den-richtigen-hockeyschlager-fur-sie-aus 17 Juli 2023

Wie wählen Sie den richtigen Hockeyschläger für Sie aus?

Das Auswählen des richtigen Hockeyschlägers ist eine persönliche Entscheidung, die von einer Reihe von Faktoren abhängt. Es geht nicht nur um die Größe, sondern auch um das Gewicht, die Flexibilität und das Material des Schlägers. Die Wahl sollte auch auf Ihren Spielstil und Ihre Position auf dem Feld abgestimmt sein. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Schläger wohl und sicher fühlen. Probieren Sie verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welcher Schläger am besten zu Ihnen passt.

Mehr anzeigen