Red Bull Salzburg: Exklusives Mittelkreis‑ und Fahnen‑Kidz‑Event für Bulls‑Camp‑Kids 26 September 2025
Benedikt Immelmann 0 Kommentare

Einmaliges Erlebnis für Bulls‑Camp‑Teilnehmer

Am Samstag, dem 30. August 2025, verwandelte die Red Bull Arena in Salzburg ein ganz normales Bundesliga‑Spiel in ein Kinder‑Festival. Das Projekt Mittelkreis‑ und Fahnen‑Kidz war ausschließlich für die jungen Absolventen der Bulls‑Camps reserviert – ein Trainingsprogramm, das jedes Frühjahr tausende Kinder aus der Region anspricht. Die Mädchen und Jungen, die das Jahr über im Camp trainiert hatten, erhielten die seltene Chance, beim offiziellen Einmarsch der Red Bull Salzburg-Spieler das rote Tuch zu schwenken und gemeinsam mit den Trikotschützen den Mittelkreis zu betreten.

Die Registrierung war streng auf Camp‑Alumni beschränkt, sodass das Event nicht nur ein Bonus für engagierte Nachwuchsspieler, sondern ein echter Anreiz für neue Teilnehmer war. Während die Eltern auf den Sitzplätzen Platz nahmen, standen die Kids in einem kurzen Briefing neben dem Spielfeldrand, bekamen ein Mikrofon zur Ankündigung und wurden von den Vereinsvertretern persönlich dazu eingeladen, das Bild zu perfektionieren.

Spielbetrieb und Rahmenbedingungen

Gegen 17:00 Uhr startete das eigentliche Spiel, die fünfte Runde der ADMIRAL Bundesliga 2025/26, live übertragen von Sky Sports. Auf dem Platz trafen FC Blau‑Weiß Linz und die heimischen Roten an. Der türkisch‑stämmige Schiedsrichter Isa Simsek leitete das Spiel und sorgte für ein faires Miteinander. Die Kids erlebten nicht nur das Anfeuern der Fans, sondern sahen aus nächster Nähe, wie das Team taktisch auf den Gegner einging – ein Lernmoment, den sie selten in einer normalen Stadionumgebung erhalten würden.

Mit über 15.000 Besuchern im Stadion war die Atmosphäre elektrisierend. Die jungen Fans konnten während der Halbzeitpausen das Team‑Banner austauschen und erhielten ein exklusives Fotopaket, das den Tag dokumentierte. Der Verein nutzte das Event zudem, um auf sein langfristiges Engagement für die Region hinzuweisen, indem er zukünftige Trainingscamps und Spielbesuche ankündigte.

Der Erfolg des Mittelkreis‑ und Fahnen‑Kidz‑Programms wird intern bereits ausgewertet. Bereits nach wenigen Stunden meldeten die Verantwortlichen positives Feedback von Eltern, Trainern und den jungen Teilnehmern. Für den FC Red Bull Salzburg ist das ein klares Signal: Die Verbindung zwischen Profimannschaft und Nachwuchsförderung soll weiter gestärkt werden, um den Fußball in Salzburg nachhaltig zu verankern.