Österreich schlägt San Marino mit 10:0 im Ernst‑Happel‑Stadion – Rekord in 119 Jahren. Rangnick führt das Team auf Platz 1 der Quali‑Gruppe H.
Mehr anzeigenNovak Djokovic trifft im Shanghai Masters 2025 auf den deutschen Qualifikanten Yannick Hanfmann. Das Duell entscheidet über Weltranglisten- und Saisonziele.
Mehr anzeigenAm 30. August 2025 lud der FC Red Bull Salzburg im Rahmen des Bundesliga‑Spiels gegen FC Blau‑Weiß Linz die Teilnehmer des Bulls‑Camps zu einem besonderen Mittelkreis‑ und Fahnen‑Kidz‑Erlebnis ein. Die jungen Fans durften den Spieler‑Einmarsch begleiten und bekamen einen Blick hinter die Kulissen des Spieltags. Das Event war ein klares Zeichen für die Jugendförderung des Vereins.
Mehr anzeigenAm 16. Juni 2018 widmete Google seinen WM-Doodles Tag 3 gleich sechs Nationen: Frankreich, Australien, Argentinien, Dänemark, Island und Kroatien. Die Startseite zeigte Kunst lokaler Gastillustratoren und begleitete vier Spiele, darunter Frankreich–Australien (2:1) und Argentinien–Island (1:1). Das Projekt „What football looks like in my country“ feierte Vielfalt und verband Sport mit Kultur.
Mehr anzeigenNovak Djokovic hat Jan-Lennard Struffs starken US-Open-Lauf in der vierten Runde gestoppt. Es war ihr achtes Duell – erneut ohne Sieg für den Deutschen. Djokovic, als Nummer sieben gesetzt und zuletzt mit Rückenproblemen, zeigte sich stabil und greift weiter nach seinem fünften Titel in New York. Struff nimmt wichtige Punkte und Selbstvertrauen mit.
Mehr anzeigenAtletico Madrid plant eine umfassende Neugestaltung seines Angriffs. Die Rojiblancos haben Artem Dovbyk und Alexander Sörloth im Visier, zwei der besten Torschützen der La Liga. Álvaro Morata steht möglicherweise vor einem Wechsel zu Juventus Turin, daher sucht Atletico nach Ersatz.
Mehr anzeigenOh, du wirst es nicht glauben, was ich gerade herausgefunden habe! Ja, tatsächlich hat schon einmal ein Eishockeyspieler den Stanley Cup fallen gelassen! Es ist ein bisschen peinlich, aber auch sehr menschlich, oder? Es war Steve Yzerman von den Detroit Red Wings, der den Pokal 1998 beim Feiern fallen ließ. Ich meine, wer hätte gedacht, dass diese schweren, eisharten Kerle auch mal Butterfinger haben könnten!
Mehr anzeigenIn meinem neuesten Blogbeitrag befasse ich mich mit der Frage "Wie oft müssen Sie Hockeyschläger kaufen?". Es hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Intensität des Spiels und der Qualität des Schlägers. Generell empfehle ich, einen Schläger zu ersetzen, wenn er Anzeichen von Verschleiß zeigt oder wenn sich Ihr Spielstil ändert. Es ist wichtig, einen guten Schläger zu haben, denn er kann einen großen Einfluss auf Ihr Spiel haben. Bleibt dran für weitere Tipps und Tricks rund ums Hockey.
Mehr anzeigenIn meinem letzten Blogpost haben wir uns mit der Natur des Hockeyspiels beschäftigt. Es ist ein schnelles, intensives Spiel, das sowohl physische Stärke als auch strategisches Denken erfordert. Die Spieler müssen sich ständig bewegen und auf ihre Umgebung achten, während sie gleichzeitig versuchen, den Puck zu kontrollieren und Tore zu erzielen. Es ist ein Spiel, das Teamarbeit und Kommunikation erfordert, da jeder Spieler eine wichtige Rolle hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hockey ein komplexes und spannendes Spiel ist, das sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten auf die Probe stellt.
Mehr anzeigenDas Auswählen des richtigen Hockeyschlägers ist eine persönliche Entscheidung, die von einer Reihe von Faktoren abhängt. Es geht nicht nur um die Größe, sondern auch um das Gewicht, die Flexibilität und das Material des Schlägers. Die Wahl sollte auch auf Ihren Spielstil und Ihre Position auf dem Feld abgestimmt sein. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Schläger wohl und sicher fühlen. Probieren Sie verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welcher Schläger am besten zu Ihnen passt.
Mehr anzeigen